Öffentlich


Lauchheim | Mehrzweckhalle

Bau einer innovativen Sporthalle mit Mehrzwecknutzung in Lauchheim.

1. Entwurf 2013: Arbeitsgemeinschaft BAUWERK-4 + spb Ingenieure

2. Wettbewerb 2017: „no w here architekten designer“ + BAUWERK-4

3. 2018 Siegerentwurf: DREI ARCHITEKTEN, Stuttgart

Bauleitung 2020/2021: BAUWERK-4

Pläne wurden von „no w here architekten designer“ und "DREI ARCHITEKTEN" zur Verfügung gestellt

BGF (in m²)

2600

Realisation

2021

Anzahl Wettbewerbe

2

1. Entwurf 2013: Ansicht mit Foyer


Der beschränkte Wettbewerb in Kooperation mit spb Ingenieure hatte den Anspruch, die bereits bestehende Alamannen-Turnhalle zu belassen und mittels eines Foyers die alte mit der neu geplanten Sporthalle zu verbinden.

1.1 Entwurf 2013: Innenansicht


Der Entwurf sah zwei völlig unterschiedliche Hallen vor, die jeweils gleiche Nebenräume zugeordnet hatten. Die Benutzung des Foyers war von jedem Hallenteil möglich. Die Zahl der zu erwartenden Besucher betrug 200 Personen.

2. Wettbewerb 2017: Lageplan der Mehrzweckhalle


Die Anforderungen des Wettbewerbs 2017 hatten sich geändert. Es war nicht mehr gewünscht, die bestehende Alamannenhalle zu erhalten. Auch die Nutzung der reinen Sporthalle war nicht mehr zeitgemäß. In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro „no w here architekten designer“ entstand „im Roten Feld“ zwischen Jagst und Neubaugebiet - flankiert vom Fußballplatz - die neu zu planende Mehrzweckhalle.

2.1 Wettbewerb 2017: Schnitt und Ansicht der Mehrzweckhalle


Der Entwurf sah vier Baukörper vor, wobei ein zweigeschossiges Funktionsgebäude in den Sporthallenkörper eingeschoben wurde. Die Bühne war so entworfen, dass sie ausklappbar war, was einen schnellen Auf- und Abbau ermöglichen sollte. Richtung Westen schiebt sich das Funktionsgebäude auf den Vorplatz und bildet mit einem großzügigen Vordach den Haupteingang der Halle. Die südliche Hallenseite mit großen Glasfassadenabschnitten zur Auenseite öffnet den Blick auf den Fluss, die historische Altstadt und die Kapfenburg.

3. Siegerentwurf 2018; Bauleitung 2020/2021


Der Wettbewerb von 2017 wurde von dem Architekturbüro DREI ARCHITEKTEN, Stuttgart, gewonnen, wozu BAUWERK-4 den Kollegen herzlich gratuliert. Der Entwurf zeigt eine Mehrzweckhalle mit zweigeschossigem Foyer, das die Besucher sowie die Sportler empfängt und für Veranstaltungen genutzt werden kann. Dafür ist eine Klappbühne an der Stirnseite des Eingangsbereichs vorgesehen. Die Halle positioniert sich nahe der Straße und öffnet sich zum Festplatz und der Jagst hin. Die Verwendung von Materialien wie Holz und Beton zieht sich konsequent sowohl im Außenbereich als auch im Innenbereich durch.
BAUWERK-4 hat seit diesem Jahr die Bauleitung übernommen. Geplante Fertigstellung und Übergabe ist im Dezember 2021.